Überblick kommendes Programm Juni 2025
01.06.2025 Junges Theater Floridsdorf PUPA CIRCI
11.06.2025 Kulturstammtisch
14.06.2025 Konzert Kulturverein grossundklein
15.06.2025 Junges Theater Floridsdorf Keine Angst vor großen Tieren
17.06.2025 Vernissage „Kreative Stadtgestaltung 1210“
28.06.2025 Samstagsmusiken mit constellations
09.07.2025 Kulturstammtisch
Bleibe auf dem Laufenden über das Programm im Kulturankerzentrum Schlingermarkt!
Abonniere unseren Newsletter – einfach eine E-Mail an teams@redcarpetartaward.com mit dem Betreff „Newsletter 1210“ senden.
Brünner Straße 34-38 1210 Wien

VERANSTALTUNGEN JUNI 2025

JUNGES THEATER FLORIDSDORF:
„PUPA CIRCI“ von Michael Pöllmann
SO, 01.06.2025 15:00 Uhr
PUPA CIRCI | 4-8 Jahre
von Michael Pöllmann
40 Minuten | Interaktives Puppen- und Objekttheater mit Musik
Regie, Idee: Scarlett Köfner | Dramaturgie Zirkus: Martha Laschkolnig
Spieler: Michael Pöllmann | Musik, Komposition: Johanna Kugler & Daniel Moser
Figurendesign: Scarlett Köfner | Figurenwerkstatt: Scarlett Köfner & Michael Pöllmann
Werkstatt Coaching: Primoz Mihevc | Technik, Licht: Max Bothschafter & Michael Striegl
Es gibt einen geheimnisvollen Circus, welcher nur selten in eure Stadt kommt. Da gibt es so einige ungewöhnliche tierische Artisten zu entdecken. Dressiert? Oh nein, wo denkst du hin. Wild und freiheitsliebend ist diese kleine Circus Familie. Zugegeben etwas ungewöhnlich, verträumt und komisch sind sie auch… Die ganze Familie ist willkommen! Keiner sollte dieses ungewöhnliche Circus Erlebnis verpassen, denn schon bald werden die kleinen Artistinnen und Artisten mit ihrem Zug wieder weiterziehen.
Michael Pöllmann leitet das Marionetten Theater Schwandorf und gewann für seine Aufführungen zahlreiche Preise, unter anderem den Jurypreis: STELLA13 – Darstellender.Kunst.Preis.

Kulturstammtisch
Mi, 11.06.2025 18:00-20:00 Uhr
Wir laden herzlich zum KULTURSTAMMTISCH ins Kulturankerzentrum Schlingermarkt. Der Kulturstammtisch richtet sich an Kunst- und Kulturschaffende, die in entspannter Atmosphäre ins Gespräch kommen, sich vernetzen und das Zentrum erkunden möchten. Hier entsteht ein Austausch, der Ideen für gemeinsame Projekte im Bezirk fördert. Partizipation und Dialog stehen im Mittelpunkt – Kunst wird nicht isoliert, sondern gemeinsam entwickelt. Der Stammtisch ist eine Einladung, sich aktiv einzubringen und das Kulturankerzentrum als Plattform für kulturelle Zusammenarbeit zu nutzen.

Konzert Kulturverein grossundklein
Sa, 14.06.2025 ab 10:00 Uhr
Singspiele und Zauberreich!
KLASSIK COOL! Mozart Kunterbunt / Mozart für Kinder
Mitmach-Konzert für Kinder ab 2 Jahren
Das klinget so herrlich, das klinget so schön nie hab ich so etwas gehört oder gesehn“
Die Zauberflöte
Konzert um 10:30 Uhr,
Bastelstube ab 10:00 Uhr
Wie klingt das Butterbrot? Warum stottern Papageno und Papagena?
Der türkische Marsch, Entführung aus dem Serail: Singen, Tanzen, klatschen, zuhören, erleben: wunderbar melodische, mitreißende Stücke welche Kinder und Erwachsenen gleichermaßen fesseln. Mozart´s Musik mit viel Schwung, kleinkindgerecht aufbereitet.
Dauer: ca 45 Minuten.
Nach dem Konzert können interessierte Kinder die Instrumente auch ausprobieren.
Erzählung: Lisa-Marie Lealahabumrung
Violine: Evelina Podelianchuk
Klavier: Christo Popov
Karten: 13 Euro pro Person (Sowohl Erwachsene als auch Kinder ab 1 Jahr brauchen eine Karte)
Kartenverkauf über die Webseite www.grossundklein.info

JUNGES THEATER FLORIDSDORF:
„KEINE ANGST VOR GROSSEN TIEREN“
von Peter Ketturkat| Verein zur Rettung der Dinge
SO, 15.06.2025 15:00 Uhr
KEINE ANGST VOR GROSSEN TIEREN | 3-7 Jahre
von Peter Ketturkat| Verein zur Rettung der Dinge
40 Minuten | Figurentheater
Regie, Idee, Realisierung, Konzept, Puppen, Bühne: Peter Ketturkat
Spiel: Peter Ketturkat & Karin Bayerle
Keine Angst vor großen Tieren handelt von Ängsten und deren Überwindung. Großes wirkt für das Kleine schnell bedrohlich. Aber mit List, Arbeit, Liebe und Glück wird Großes zum Partner und ebenbürtig. Es soll Kleinen und Schwachen Mut machen gegen Großes zu bestehen.
Besonders ist, dass die Puppen aus Materialien des täglichen Lebens aus Küche und Haushalt gestaltet sind. Bewegungen und Dialoge werden von Live-Instrumenten und Geräuschen begleitet.

Ausstellungseröffnung: „Kreative Stadtgestaltung 1210“
DI, 17.06.2025 12:00-18:00 Uhr
Wie sehen junge Menschen ihren Bezirk – und wie würden sie ihn gestalten?
Die Schüler:innen der FMS21 Ödenburgerstraße 72 und der BAfEP De La Salle – Strebersdorf haben sich dieser Frage gemeinsam mit dem Künstler Stefan Wirnsperger gestellt. In mehreren Workshops entstanden kreative, verspielte und überraschende Perspektiven auf Floridsdorf.
Zusätzlich präsentiert WORD UP! 21 – Jugendparlament in Floridsdorf ihre Siegerprojekte!
Die Ausstellung zeigt die frischen Ideen und Visionen der Jugendlichen – ein Blick auf den Bezirk, wie ihn nur sie sehen können.

Samstagsmusiken mit constellations:
SA, 28.06.2025 15:30 Uhr & 19:00 Uhr
mit Duo Holter & Pointner. Benedikt Holter (Klavier) und Stephan Pointner (Gesang & Schauspiel)
Gratis Familienkonzert um 15:30 Uhr
LEIDER LIEDER für Kinder
Wart ihr schonmal in einem Konzert? Dort gibt es allerhand zu hören und allerhand zu sehen. Die Menschen auf der Bühne haben seltsame Gewänder an, sie spielen komische Musik auf noch komischeren Instrumenten, geben schräge Töne von sich und singen Wörter, die man oft nicht gleich versteht. Aber still! Da gehen schon die Lichter aus, der Dirigent kommt herein, hebt den Taktstock, vor Aufregung hält man den Atem an, gleich geht es los!
Benedikt und Stephan spielen LEIDER LIEDER von Georg Kreisler für Kinder.
Platzreservierung an office@constellations.at
Abendkonzert um 19:00
LEIDER LIEDER
In ihrem zweiten Bühnenprogramm spielen Stephan Pointner (Gesang) und Benedikt Holter (Klavier) LEIDER LIEDER von Georg Kreisler, bekannte und weniger bekannte.
Also treten Sie näher, das Glöckchen bimmelt, die Eisenbahn fährt gleich ab. Steigen Sie ein, denn wir gehen heute Abend ins Konzert! Aber im Opernhaus steht, leider leider, nur ein Grammophon, das alte Liebeslieder spielt. Wer will das hören? Ach kommen Sie, man gönnt sich ja sonst nichts.
Tickets hier erhältlich (Normalpreis 18€ | Ermäßigt 10€)
weitere Informationen auf
https://constellations.at/samstagsmusiken/

Kulturstammtisch
Mi, 09.07.2025 18:00-20:00 Uhr
Wir laden herzlich zum KULTURSTAMMTISCH ins Kulturankerzentrum Schlingermarkt. Der Kulturstammtisch richtet sich an Kunst- und Kulturschaffende, die in entspannter Atmosphäre ins Gespräch kommen, sich vernetzen und das Zentrum erkunden möchten. Hier entsteht ein Austausch, der Ideen für gemeinsame Projekte im Bezirk fördert. Partizipation und Dialog stehen im Mittelpunkt – Kunst wird nicht isoliert, sondern gemeinsam entwickelt. Der Stammtisch ist eine Einladung, sich aktiv einzubringen und das Kulturankerzentrum als Plattform für kulturelle Zusammenarbeit zu nutzen.
Einen herzlichen Dank an unsere Unterstützer:innen und Sponsor:innen
