Ausstellung „Kreative Stadtgestaltung 1210“


Die Ausstellung im Kulturankerzentrum Schlingermarkt mit den Schüler:innen aus 1210 Wien

Wie erleben Jugendliche ihren Bezirk – und wie möchten sie ihn gestalten?
Mit dieser Frage setzten sich Schüler:innen der FMS21 Ödenburgerstraße und der BAfEP De La Salle – Strebersdorf im Rahmen mehrerer FUTURE WORKs-Workshops im April 2025 intensiv auseinander.

Die kunstvollen Ergebnisse sind im Rahmen einer Ausstellung im Red Carpet Kulturankerzentrum Schlingermarkt präsentiert. Die Werke und Positionen eröffnen neue, jugendliche Perspektiven auf Floridsdorf – mutig, verspielt, differenziert und gestalterisch stark.

Ergänzt wurde die Ausstellung durch eine Präsentation der Siegerprojekte des „Word Up! 21“-Jugendparlaments, einem Beteiligungsprojekt des Vereins Wiener Jugendzentren. Schüler:innen von sieben Floridsdorfer Schulen reichten ihre Ideen und Forderungen ein – drei davon werden konkret umgesetzt.

Am 17. Juni 2025 wurde die Ausstellung der beeindruckenden Ergebnisse im
Red Carpet Kulturankerzentrum Schlingermarkt feierlich eröffnet – durch Bezirksvorsteher Georg Papai, der die Bedeutung von Jugendbeteiligung und künstlerischem Ausdruck für die Zukunft des Bezirks betonte.

Ein großes Dankeschön gilt allen Beteiligten – insbesondere den engagierten Schulen, den kreativen Jugendlichen, den Pädagog:innen und dem 21. Bezirk, der dieses Projekt ermöglicht hat.

Brünner Straße 34-38 1210 Wien


Rückblick: WORKSHOPS  

Im Schuljahr 2024/25 setzten sich Schüler:innen der FMS21 Ödenburgerstraße und der BAfEP De La Salle – Strebersdorf intensiv mit der Frage auseinander, wie sie ihre direkte Umgebung in Floridsdorf erleben – und wie sie diese mitgestalten würden.

Im Rahmen mehrerer FUTURE WORKs-Workshops unter der künstlerischen Leitung von Stefan Wirnsperger entstanden vielfältige gestalterische Zugänge zum Bezirk: von urbanen Lebensräumen bis hin zu den naturnahen, faunareichen Bereichen Floridsdorfs. Der bewusste Blick auf Kontraste und Übergänge prägte viele der entstandenen Arbeiten.

Die Workshops boten Raum für Experimente, Visionen und Perspektivenwechsel – und machten deutlich, wie differenziert und kreativ junge Menschen ihre Lebenswelt wahrnehmen und reflektieren.

FUTURE WORKs ist ein vielfältiges Workshopprogramm des Red Carpet Art Award, das sich mit Fragen der Zukunft auseinandersetzt – von Nachhaltigkeit über Stadtentwicklung bis hin zu sozialem Miteinander. Unter der Leitung von Künstler:innen und Kreativen erleben die Schüler:innen aller Schulstufen in Wien kunstvolle und kreative Workshops, die Perspektiven erweitern und Visionen stiften können. Der Fokus liegt dabei auf Kreativität, Beteiligung und dem Mut, Zukunft neu zu denken und zu gestalten.



Einen herzlichen Dank an unsere Unterstützer:innen und Sponsor:innen

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

weitere nEWS

Du möchtest auf dem laufenden bleiben?

Trag dich gleich für unseren Newsletter ein!

Durch deine Anmeldung stimmst du zu, dass wir dir unseren Newsletter mit Infos und Angeboten rund um den Verein Red Carpet Art Award zusende und deine angegebenen Daten zu diesem Zweck verarbeiten. Du kann diese Einwilligung jederzeit mit einem Klick widerrufen und dich aus dem Newsletter austragen. In diesem Fall werden wir deine Daten löschen und du erhältst keinen Newsletter mehr.