Programm 07-09 2025: Kulturankerzentrum Schlingermarkt


Überblick kommendes Programm Juli – September 2025

27.07.2025 | Samstagsmusiken mit constellations

13.08.2025 | Kulturstammtisch

23.08.2025 | Kurzfilm „Renaturierung oder der Biber war´s“

10.09.2025 | Kulturstammtisch

27.09.2025 | Samstagsmusiken mit constellations

28.09.2025 | Workshop „Gestalte dein Körperbild“ 

Bleibe auf dem Laufenden über das Programm im Kulturankerzentrum Schlingermarkt!
Abonniere unseren Newsletter – einfach eine E-Mail an teams@redcarpetartaward.com mit dem Betreff „Newsletter 1210“ senden.

Brünner Straße 34-38 1210 Wien



VERANSTALTUNGEN JUNI 2025

Samstagsmusiken mit constellations:
Sa, 27.07.2025 15:00 Uhr

FLORIDSDORFER FLÖTEREI
Abschlusskonzert des Blockflöten-Workshops

Kammermusik von der Renaissance bis heute auf Blockflöten von Sopran bis Großbass
Klanggeschichten mit den Jüngsten

Es musizieren die Teilnehmer: innen des vorangegangenen Ensemble-Workshops für Blockflötist: innen jeden Alters
mit Valentina Kosch & Verena Grundner (Workshopleitung)

Eintritt frei! (Spende erbeten)


Kulturstammtisch
Mi, 13.08.2025 18:00-20:00 Uhr

Wir laden herzlich zum KULTURSTAMMTISCH ins Kulturankerzentrum Schlingermarkt. Der Kulturstammtisch richtet sich an Kunst- und Kulturschaffende, die in entspannter Atmosphäre ins Gespräch kommen, sich vernetzen und das Zentrum erkunden möchten. Hier entsteht ein Austausch, der Ideen für gemeinsame Projekte im Bezirk fördert. Partizipation und Dialog stehen im Mittelpunkt – Kunst wird nicht isoliert, sondern gemeinsam entwickelt. Der Stammtisch ist eine Einladung, sich aktiv einzubringen und das Kulturankerzentrum als Plattform für kulturelle Zusammenarbeit zu nutzen.


Kurzfilm „Renaturierung oder der Biber war´s“
Sa, 23.08.2025 20:00 Uhr

Frauensolidarität an der Grenze zur Selbstjustiz
Nominiert beim Replay-Filmfestival 2025

Rahmenprogramm (Diskussion, Lesung)

Schauspieler:innen Stephanie Schmiderer, Alexe Schmid, Birgit Wolf, Erland Secrieru
Drehbuch u. Regie: Alexe Schmid
Produktion Stephanie Schmiderer/Beyond

Eintritt „Pay as You wish“
Reservierungen unter theaterbeyond@gmail.com


Kulturstammtisch
Mi, 10.09.2025 18:00-20:00 Uhr

Wir laden herzlich zum KULTURSTAMMTISCH ins Kulturankerzentrum Schlingermarkt. Der Kulturstammtisch richtet sich an Kunst- und Kulturschaffende, die in entspannter Atmosphäre ins Gespräch kommen, sich vernetzen und das Zentrum erkunden möchten. Hier entsteht ein Austausch, der Ideen für gemeinsame Projekte im Bezirk fördert. Partizipation und Dialog stehen im Mittelpunkt – Kunst wird nicht isoliert, sondern gemeinsam entwickelt. Der Stammtisch ist eine Einladung, sich aktiv einzubringen und das Kulturankerzentrum als Plattform für kulturelle Zusammenarbeit zu nutzen.


Samstagsmusiken mit constellations:
Sa, 27.09.2025 15:30 Uhr & 19:00 Uhr

GRATIS FAMILIENKONZERT 15:30 UHR
Der fliegende Teppich – eine Flötenreise durch Zeit und Raum

Das Musik-Zeitreise-Konzert mit dem Ensemble Triflauto+ ist ein spielerisches und interaktives Programm für Kinder, das sie auf eine Reise durch die Musikgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart mitnimmt. Durch kurze Musikstücke, Erzählungen und visuelle Elemente lernen die Kinder verschiedene Musikstile, Instrumente und Klangwelten vergangener Jahrhunderte kennen. Ziel ist es, Neugier zu wecken, Freude am Hören zu fördern und Musik als spannendes Zeitabenteuer erlebbar zu machen.

Platzreservierung unter office@constellations.at

ABENDKONZERT 19:00 UHR
Tres doux compains

Das Programm Tres doux compains bietet einen breiten Überblick über das Repertoire für Blockflötenensembles vom 14. bis zum 20. Jahrhundert. Das älteste Werk, das dem gesamten Programm seinen Namen gibt, ist ein komplizierter französischer Kanon im Ars-Nova-Stil. Zu den Höhepunkten der englischen Renaissance-Polyphonie gehören drei kontrapunktische Vertonungen von kurzen Themen, die als grounds bekannt sind. Eine mystische Atmosphäre durchdringt Pari Intervallo des zeitgenössischen estnischen Komponisten Arvo Pärt, dessen meditativer Stil gewisse strukturelle Ähnlichkeiten mit dem von Thomas Preston in Upon La Mi Re verwendeten dreitaktigen Grundton aufweist. Eine eigene kompositorische Stimme, die in der Polyphonie verwurzelt ist, ist in einer der vierstimmigen Suiten von Matthew Locke zu hören.
Der musikalische Minimalismus wird durch zwei Stücke des italienischen Komponisten Fulvio Caldini vertreten. Und kein Programm wäre vollständig ohne eine Hommage an den größten Komponisten aller Zeiten – Johann Sebastian Bach -, dessen Choralvorspiel und Choral Jesu, meine Freude ebenfalls zu hören sind.

Tickets in Kürze HIER erhältlich
https://constellations.at/2025/07/16/samstagsmusiken-am-27-09-2025/


Workshop „Gestalte dein Körperbild“
So, 28.09.2025 10:00 – 18:00 Uhr
Nur für Frauen

Ein Tag nur für dich – kreativ, persönlich, stärkend.
In geschützter Atmosphäre kannst du deinen Körper in Lebensgröße auf Papier bringen – mit Farben, Formen und allem, was du ausdrücken möchtest. Du brauchst keine Zeichenkenntnisse, nur Lust, dich selbst auf neue Weise zu entdecken.

Was dich erwartet:

  • Malen im Stehen, Besprechen und Entspannen im Sitzen
  • Kreatives Arbeiten mit Farben, Kreiden, Pinseln usw.
  • Raum für Austausch und Verbindung mit anderen Frauen
  • Selbstfürsorge, Spaß und neue Perspektiven

Ziel: Mehr Selbstakzeptanz, liebevoller Blick auf den eigenen Körper und ein einzigartiges, selbstgestaltetes Körperbild!
Maximal 15 Teilnehmerinnen. 
Kosten: € 89,- 
Bringe eine Freundin mit, dann jede nur € 69,-
Frühbucherbonus bis 30.07.2025 nur € 69,-
Dieser Workshop ist kein Ersatz für eine Psychotherapie.

Anmeldung/Ticketkauf erforderlich unter geistesgegenwart@gmx.at
weitere Infos unter www.geistesgegenwart.at




Einen herzlichen Dank an unsere Unterstützer:innen und Sponsor:innen

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

weitere nEWS

Du möchtest auf dem laufenden bleiben?

Trag dich gleich für unseren Newsletter ein!

Durch deine Anmeldung stimmst du zu, dass wir dir unseren Newsletter mit Infos und Angeboten rund um den Verein Red Carpet Art Award zusende und deine angegebenen Daten zu diesem Zweck verarbeiten. Du kann diese Einwilligung jederzeit mit einem Klick widerrufen und dich aus dem Newsletter austragen. In diesem Fall werden wir deine Daten löschen und du erhältst keinen Newsletter mehr.